Alles rund um die 8. Bildungsmesse Berlin. Dieses Jahr als Online-Veranstaltung.
Sie sind Arbeitgeber oder Bildungsträger und suchen Nachwuchs?
Hier erfahren Sie alles über die Themen: Aus- und Weiterbildung, Studium, Existenzgründung und Arbeit.
Haben Sie Fragen, dann rufen Sie an. Wir helfen ihnen gerne weiter.
Bildungsträger und Arbeitgeber präsentieren ihre Qualifizierungsangebote und ihre offenen Arbeitsstellen. Die Bildungsmesse findet am 12.03.2024 von 10:00 – 15:00 Uhr statt.
Die Bildungsmesse versteht sich als Informationsbörse und Kommunikationsplattform für Aus- und Weiterbildung, Studium, Existenzgründung und Arbeit. Verschiedene arbeitsmarktrelevante Themenbereiche werden an den Messetag unter einem Dach zusammengeführt.
Informationen über Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen werden vor Ort in einem Gespräch erläutert.
Austragungsort:
BVV-Saal und Foyer im Rathaus Berlin Mitte
1. Etage
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin
Für Besucher ist der Eintritt kostenlos.
Am Tag der Messe gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die am Tag der Messe geltenden Schutzmaßnahmen.
Änderungen geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.
Wir freuen uns auf eine offene Atmosphäre, viele Besucher/innen und spannende Gespräche.
Ihre Albert Akademie GmbH
Bildung mit Zukunft
"Erfolgreich (zurück) in den Job - dank Karrierecoaching"
"Zivile und militärische Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr"
"Umschulungen"
"Mit Frauenpower in die Digitalwirtschaft - der weibliche Weg in die Umschulung zur Fachinformatikerin oder Kauffrau für E-Commerce"
"So gelingt der Quereinstieg"
"Berufsperspektiven für Frauen"
So einfach geht es für Sie als
Wollen Sie mitmachen und auf der Bildungsmesse-Berlin 2023 als attraktiver Arbeitgeber oder Bildungsträger präsent sein?
Wir wünschen Ihnen viele interessierte und interessante Kontakte.
Zur Teilnahme an unserer Online-Messe mit den Videochat-Angeboten, ob als Moderator/-in oder Teilnehmer/-in, wird ein Computer mit Webcam sowie Mikrofon benötigt. Zudem sollte ein aktueller Webbrowser installiert sein, der die WebRTC-Technologie (https://test.webrtc.org) unterstützt. Die folgenden Webbrowser stehen für alle Computer-Plattformen zur Verfügung und mit ihnen sollte die Teilnahme auf jeden Fall klappen. Für Smartphones und Tabletts stehen kostenfreie Apps zur Verfügung (https://jitsi.org/downloads/)
Chromium Browser:
Download Chromium
Google Chrome Browser:
Download Chrome
Firefox Browser:
Opera Browser:
Apple iOS:
Jitsi Meet für Apple
Google Playstore:
Jitsi Meet im Google Playstore
F-Droid:
Jitsi Meet für F-Droid